
In letzter Zeit habe ich viele Artikel gelesen, in denen Stand, dass wir durch das Internet und die sozialen Medien in einer Zeit der Informationsflut ja sogar Informationsüberfluss leben. Ich glaube, wir haben keinen Überfluss, sondern ein Filterproblem. Der Aussage, dass wir eine Informationsflut haben, zuzustimmen, bedeutet, dass wir keine Kontrolle haben. Das ist grundlegend falsch, denn ich entscheide, wie oft ich mein Telefon in die Hand nehme, um Facebook, Twitter etc. zu checken. Wie einige von Euch wissen, habe ich 8 Jahre alte Zwillinge. Sie ins Bett zu bringen ist ein Albtraum. Sie kämpfen mit allem, was sie haben, um nicht ins Bett gehen zu müssen. Ich möchte etwas trinken, ich muss auf die Toilette, bitte nur noch eine Gute-Nacht-Geschichte, usw. Sie haben Angst, etwas zu verpassen. Es scheint, dass Erwachsene ein ähnliches Problem haben 😊.
Zuerst müssen wir kontrollieren, was in unseren Kopf geht, und dann müssen wir lernen, mit dem umzugehen, was in unseren Kopf geht. Zugegebenermaßen können wir nicht alles kontrollieren, was in den Kopf geht, aber wir sollten uns auf jeden Fall die Mühe machen, den Input zu kontrollieren. Ähnlich wie bei der Ernährung. Wir wissen mehr oder weniger, was gesund ist und was nicht. Also limitieren wir die Anzahl von Donuts und Chips ein und essen ab und zu einen Apfel. Unser Magen sagt uns, wann wir satt sind und genug haben. Leider hat unser Gehirn diese Funktion nicht, es sei denn, es ist schon viel zu spät.
In meinem Blog: In Kontrolle sein erwähne ich ein paar Dinge, die ich tue, die mich dabei unterstützen, nicht überfordert zu sein. Neben dem, was ich in dem Blog erwähne, habe ich angefangen mir eine Zeitlimite für meinen Social-Media-Konsum zu setzen. Ich beschränke mich auf 1 Stunde pro Tag. Dafür gibt es sogar eine Funktion auf dem Iphone. Außerdem habe ich alle Benachrichtigungen ausgeschaltet. Ich checke ab und zu meine E-Mails & Nachrichten, anstatt auf jede einzelne sofort zu reagieren, wenn sie eingeht.
Dieser Blog heißt Gedanken, denn wenn wir filtern können, was in unseren Kopf geht, haben wir die richtige Menge an Informationen, die wir brauchen & wollen, die positive & einladende Gedanken stimulieren, anstatt das Gefühl, überwältigt zu sein. Wenn Du das hast, wirst Du eher Ideen haben, die Deine Träume und Wünsche unterstützen. Im Gegensatz zu dem Wissen, was 500 Ihrer Freunde auf Facebook zum Abendessen hatten.
Neueste Kommentare