
Chaos gibt uns das Gefühl von einem dynamischen Alltag & des beschäftigt seins. Wir sollten aber nicht beschäftigt sein mit produktiv sein verwechseln.
Das ständige hin und her zwischen Aufgaben überfordert das Gehirn. Oft wenn wir eine kurze Pause haben nehmen wir das Telefon zur Hand und schauen uns die letzten Posts auf Facebook, Instagram, etc. an und haben das Gefühl wir nehmen uns eine kleine Auszeit von der Arbeit. Leider ist es aber keine Auszeit, denn das Hirn verarbeitet die gescrollten Informationen weiter und weiter. Die Position die wir einnehmen um auf das Telefon zu schauen ist meistens mit gesenktem Kopf. Folglich auch nicht viel anders als wenn wir am Computer sitzen. Verkrampfungen in der Nackengegend ist die Folge. Im Nacken gehen viele Nerven durch die für unsere Entspannung zuständig sind. Zum Beispiel der Parasympathikus.
Wir haben verlernt richtige Pausen zu machen. Nichts zu tun ausser vielleicht Tagträume zu haben. Dieser Blog heisst Multitasking, weil zwischen der Arbeit auf dem Telefon zu scrollen ist auch ein Task. Fast wie bei einer Sucht greifen wir bei der kleinsten Inaktivität zum Telefon anstatt einfach mal zu sein.
Eine weitere Problematik im Zusammenhang mit Multitasking ist die Auffassung, dass wir immer und überall erreichbar sein müssen. Sobald eine E-Mail reinkommt, hören wir auf das zu machen an was wir gerade sind und schauen uns die E-Mail an. Egal ob das während der Arbeitszeit oder zu Hause ist. Ich habe schon seit längerem alle Benachrichtigungen von ankommenden Nachrichten, SMS, Whatsup, E-Mails, etc. abgestellt. Ich schaue meine E-Mails nur noch 2-3 Mal am Tag an. Es ist sehr befreien mich über eine längere Zeit nur auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Probiert es aus!
Was mir am meisten hilft mich am Tag auf etwas zu konzentrieren ist, dass ich bevor ich meinen Tag beginne, meine To-Do Liste zur Hand nehme und schaue, auf was ich mich heute fokussieren möchte. Das mache ich Privat wie auch im Beruf. So stelle ich sicher, dass ich an Sachen arbeite, welche ich machen möchte und sie bewusst auszuwählen hilft mir auf sie zu fokussieren.
Neueste Kommentare