
Vor allem Männer sind nicht sehr gut darin, mit Gefühlen umzugehen und sie auszudrücken. Ich habe kürzlich gelernt, dass es 32000 Worte gibt, um zu beschreiben, wie man sich fühlt. Gut und OK sind die, die ich am häufigsten verwende, auch wenn es mir nicht gut geht.
Wenn Sie mich vor 10 Jahren gefragt hätten, was ich mir vom Leben wünsche, hätte ich geantwortet: eine erfolgreiche Karriere, eine gesunde Familie und finanziellen Wohlstand.
Heute möchte ich glücklich sein.
Natürlich brauche ich zum Glücklichsein eine gesunde Familie und so weiter, aber ich will nicht, nicht glücklich sein, weil ich in einem verrückten, superintensiven Job auf der Jagd nach finanziellem Wohlstand stecke. Ich glaube, das war ein wichtiger Schritt zu meiner Genesung nach meinem Burnout.
Der Umgang mit Gefühlen ist so wichtig, und meine Erfahrung ist, dass man sie rauslassen muss. Ich spreche nicht gerne über meine Gefühle und habe sie deshalb in mir behalten, was, wie ich jetzt weiß, nicht gut geendet ist.
Heute glaube ich, dass Gefühle hier sind, um uns zu helfen. Sie sind unser Körper, unser Geist und unsere Seele, die mit uns kommunizieren. Wenn Du eine heiße Pfanne berührst, ist Deine Reaktion, Deine Hand wegzunehmen und sie unter kaltes Wasser zu halten. Das Gefühl des Schmerzes durch die Verbrennung lässt uns reagieren. Das ist für uns natürlich, wenn wir Schmerzen empfinden, sollte aber auch für emotionale Gefühle gelten, nicht nur für körperliche. Eines der stärksten Gefühle, die ich hatte, als ich ausgebrannt war, war Wut.
Ich war sehr wütend! Ich fühlte mich von meinem Vorgesetzten ohne ersichtlichen Grund ungerecht behandelt. 4 Jahre lang bekam ich gute Kritiken und Feedback zu meiner Arbeit. Plötzlich schien ich über Nacht zu einem schlechten Angestellten geworden zu sein. Meine Wut zeigte sich, lähmte mich aber auch irgendwie. Ich konnte nicht mehr klar denken. Ich wusste einfach nicht, wie ich es verarbeiten und damit umgehen sollte, weil ich mich noch nie so wütend gefühlt habe. Als erstes hätte ich die Wut rauslassen sollen. Mittels reden, und damit meine ich, mit meinem Vorgesetzten, meinen Freunden und meiner Familie reden, anstatt nur über die Situation zu jammern. Oder durch Schreiben, das Schreiben dieses Blogs ist eine Art Therapie für mich. Und schließlich habe ich erst gestern die Lautstärke in meinem Auto hochgedreht und einfach nur geschrien. Dampf ablassen hilft.
Wir betrachten Ärger oder negative Gefühle und Emotionen im Allgemeinen als schlecht. Sie sind Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist und wir darauf reagieren sollten. Seine Gefühle zu kennen und zu verstehen, in der Lage zu sein, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen, ist der Schlüssel zur psychischen Gesundheit. Melde Dich, wenn Du darüber mit mir sprechen möchtest.
Neueste Kommentare